Herzlich Willkommen

Mein Name ist Sabine Sölbeck. Ich bin zertifizierte ISAAT-Fachkraft für tiergestützte Intervention (TGI) sowie Fachkraft für Kleinkindpädagogik (IHK). Geboren wurde ich 1975 in Dresden – und seit meiner frühen Kindheit sind Tiere und die Natur ein fester, lebendiger Bestandteil meines Lebens.
Ausgebildet wurde ich am Institut für Leben und Lernen mit Tieren, das im Bundesverband Tiergestützte Intervention (BTI) gelistet ist. Dort habe ich nicht nur fundiertes Wissen erworben, sondern auch meine Haltung weiter gestärkt, die auf Achtsamkeit, Beziehung und gegenseitigem Respekt zwischen Mensch und Tier basiert.
Ich beantworte gerne eure Fragen rund um das Thema tiergestützte Intervention. Was genau ist eigentlich tiergestützte Therapie – und was versteht man unter tiergestützter Aktivität? Oder müsste es nicht vielleicht tiergestützte Pädagogik heißen? Welche Effekte können solche Angebote tatsächlich erzielen – und was sagt die Forschung dazu? Diese und viele weitere Fragen greife ich in meinen Weiterbildungen auf und vertiefe sie gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung: Wie lässt sich tiergestützte Aktivität sinnvoll und verantwortungsvoll in eine Institution wie Kita oder Schule integrieren? Ich teile mein Wissen und meine Erfahrungen gerne – und freue mich auf eure Fragen und den fachlichen Austausch.
Als zertifizierte ISAAT-Fachkraft für tiergestützte Intervention bringe ich fundiertes Wissen aus verschiedenen Bereichen mit: Ich kenne mich mit Tierethik aus, verstehe die körperlichen, sozialen und psychischen Wirkungen, die Tiere auf Menschen haben können, und bin sowohl mit den theoretischen Grundlagen als auch mit der praktischen Umsetzung dieser Wirkungen vertraut.
Ich beschäftige mich intensiv mit der Mensch-Tier-Kommunikation – auf Basis psychologischer und ethologischer Erkenntnisse. Ebenso wichtig ist mir das Wissen über die Rechte der Tiere, ihre artgerechte Haltung, Versorgung und Betreuung sowie über Verhaltensentwicklung und mögliche Verhaltensprobleme.
Seit nunmehr 14 Jahren begleiten mich besondere Hunde in meinem Leben. Jeder von ihnen hat mich auf seine Weise geprägt. Besonders interessant finde ich die Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz – Hunden, oder Tieren, die ungenügende Sozialisation oder traumatische Belastungen erlebt haben. Mein Fokus liegt im Umgang mit Tieren auf Bindung und Beziehung: auf echtem Kontakt, auf Vertrauen und auf dem achtsamen Umgang mit ihrer Geschichte. Diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit mit ein und ermöglichen mir einen einfühlsamen, praxisnahen Zugang auch in der tiergestützten Intervention.
Im Anschluss lade ich euch herzlich ein zu einer kleinen, wertschätzenden Foto-Galerie – mit Momenten, die mir am Herzen liegen.




















Sabine Sölbeck schreibt seit den 2000er Jahren als freie Journalistin und veröffentlicht in zeitlichen Abständen z.B. 1-2022 Artikel zu tiergestützten Themen. (tiergestützte Zeitschrift)
andere Artikel der Autorin finden Sie bspw. im ND

S. Sölbeck schreibt in der Ausgabe „tiergestützte“ Nr. 1-2025 zu dem Themenschwerpunkt Animal Labour: „Zum Thema Gleichwürdigkeit und Gleichwertigkeit von Mensch und Tier“


Copyright auf alle Fotos: Sabine Sölbeck (bei Nutzung anfragen bitte)